Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker in MV e.V. (LRA-MV)
Aphasie - was ist das?
Aphasie bedeutet "Sprachverlust" und bezeichnet eine Sprachstörung infolge einer Schädigung der linken Gehirnhälfte. Menschen, die von einer Aphasie betroffen sind, haben mehr oder weni-ger große Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen, Schreiben, Lesen. Aphasie verändert die sprachliche Kommunikationsfähigkeit. Die Denkfähigkeit ist nicht beeinträchtigt. Ursachen sind Schlaganfälle und Hirnschädigungen, z.B. durch Unfälle, Tumore oder Entzündungen des Hirns. Je nach Ort und Ausmaß der Schädigung können neben der Aphasie auch andere Probleme auftreten. Körperliche Probleme wie Halbseitenlähmung und Gesichtsfeldausfall, neurologische Ausfälle bei Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtsnis und Motivation, aber auch psycho-soziale Probleme wie Ängste, depressive Verstimmungen und Unsicherheit sind häufig.
- Hilfestellung und Unterstützung für Aphasiker und ihre Angehörige
- Förderung beim Aufbau von Aphasiker-Zentren
- Persönliche Betreuung von Aphasikern, ihren Angehörigen und Partnern im Rahmen der Tätigkeit von regionalen Selbsthilfegruppen und Aphasie-Zentren
- Pflege von Kontakten der Aphasiker und ihrer Angehörigen untereinander und zu Mitmenschen
- Aufklärung über Aphasie und die Probleme der Betroffenen und ihrer Familien
- Seminare, die auf die besonderen Verhältnisse von Aphasikern abgestellt sind
- Unterstützung bei der Selbsthilfegruppengründung und der Gruppenarbeit
- Mitgliedschaft im LRA-MV heißt gleichzeitig auch Mitgliedschaft im Bundesverband (BRA)
- Telefonberatung
- Informationsmaterial
- Kontaktvermittlung
- Seminare für Aphasiker und Angehörige
- Fortbildungsveranstaltungen für Therapeuten
- Schulungen von Gruppenleitern, Kontaktpersonen, ehrenamtlichen Helfern
- rechtliche Beratung
Nähere Auskünfte: | Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker in MV e.V. | ||||||||||||
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 9
17506 Gützkow
|
|||||||||||||
|
